von Linsingen |
|
Historisches Taschenbuch des Adels im Königreich Hannover, 1840 |
Seite 193 |
Siebmacher’s großes Wappenbuch |
III, 1. Abt. Seite 17 |
Genealogisches Taschenbuch der Ritter- u. Adels-Geschlechter |
IV, 508; XIII, 430 |
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser |
1902-1940 |
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser |
1856-1906 |
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser |
1856-1928 |
»Linsingen. Evangelisch. - Preußen, Sachsen. - Hessischer Uradel, der mit Petrus de Linsingen und seinem Sohn Konrad 1159 in einer Urkunde des Bischofs von Passau zuerst urkundlich erscheint. - W.: In Rot drei blaue Balken, belegt mit sieben (3, 3, 1) Eisenhüten, aus denen (im Anklang an den Namen) im XVI. Jahrhundert silberne Linsen wurden. Auf dem gekrönten Helm mit rot-blauen Decken eine Linsenstaude zwischen einem offenen, wie der Schild gezeichneten Fluge.« (S. 534, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, 3. Jg. 1902) |
|
|